Course | Neuropsychologie bei Alkoholabhängigkeit |
Trainer | Mr. Dr. Dipl.-Psych. Armin Scheurich |
Period | 06/16/2023 — 06/17/2023 |
Category | Neuropsychologie - Grundlagen und Vertiefung |
Target group | PsychologInnen, PP und KJP |
Didaktik | Diskussion, Fallbeispiele, interaktiver Workshop, Übungen, Videodemonstration, Vortrag |
Course type | Präsenzveranstaltung |
Free places | |
Fee | €440.00 |
Services included | Unser Geschenk an Sie: „Neuropsychologie der Alkoholabhängigkeit“ von Scheurich & Brokate (2009), sowie warme und kalte Tagungsgetränke und Snacks. Ein Mittagessen können Sie im EPI-Restaurant auf eigene Kosten einnehmen. |
Course number | FB230616A |
Book for myself | Book for group |
Infoblatt zum Kurs |
Inhalt:
Neuropsychologische Aspekte haben bei der Diagnose und Therapie von Abhängigkeitserkrankungen stark an Bedeutung zugenommen. Der neuropsychologische Zugang ist im Rahmen der neurobiologischen Betrachtungsweise dadurch gekennzeichnet, dass Zusammenhänge zwischen starkem Suchtverlangen, „Belohnungssystem des Gehirns“, exekutiven Defiziten sowie Aufrechterhaltung der Abhängigkeit bzw. Erklärung des Rückfalls impliziert werden. Ziel unseres Kurses soll sein, den Teilnehmern die neuropsychologische Zugangsweise zur Alkoholabhängigkeit nahe zu bringen und das Thema breit gefächert und praxisnah auf zu arbeiten.
Insofern werden die Sucht-Symptomatik, die theoretischen Konzepte zur Entwicklung von Alkoholmissbrauch und von Abhängigkeit, sowie psychometrische Instrumente zur Diagnostik erläutert. Weiter werden Befunde zur Neuroradiologie, Neuropathologie und Neurophysiologie vorgestellt. Die Befundlage bei alkoholabhängigen Patienten wird kontrastiert zu den Befunden bei Patienten mit persistierendem amnestischen Syndrom (Korsakow-Syndrom).
Danach werden die typischen neuropsychologischen Defizite bei Alkoholabhängigkeit, amnestischem Syndrom, Alkoholdemenz und Alkoholmissbrauch ausführlich vermittelt. Anhand von Fallbeispielen wird die Bedeutung der Befunde verdeutlicht
Alkoholprobleme vor einem Schädelhirntrauma sind relativ häufig zu beobachten (z. B. bei Verkehrsunfällen). Hier werden die diagnostischen Probleme bei Patienten der neurologischen Rehabilitation mit Verdacht auf Alkoholabhängigkeit sowie die Bedeutung des Alkoholkonsums vor, während und nach der Rehabilitation bearbeitet. Es werden Möglichkeiten für effektive therapeutische Gesprächsführung und motivationale Kurzinterventionen im Rollenspiel vermittelt, sowie weitergehende Therapieansätze und -möglichkeiten intensiv diskutiert.
Literatur:
Stimmen unserer TeilnehmerInnen:
„Vielen Dank für die anschauliche, abwechslungsreiche und für meine Arbeit hilfreiche Fortbildung! Sehr sympathischer, kompetenter, engagierter, und witziger Referent!“
Zur Person:
Der Neuropsychologe und Psychotherapeut Dr. Armin Scheurich ist seit 2004 leitender Psychologe der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Mainz. Als langjähriger Referent und forschender Praktiker ist er als Spezialist zur Thematik Alkohol und Schädel-Hirn-Verletzungen bekannt geworden.
SVNP | 16 custom_label_credits |
Weekday | Date | Time |
---|---|---|
Friday | 06/16/2023 | 9:00 AM - 6:00 PM |
Saturday | 06/17/2023 | 9:00 AM - 4:00 PM |
Powered by SEMCO®