Therapie von ADS und ADHS bei Erwachsenen

Course details

Course Therapie von ADS und ADHS bei Erwachsenen
Trainer Mr. Dipl.-Psych. Klaus-Thomas Klos
Period 08/28/2026 — 08/29/2026
Category Neuropsychologie - Grundlagen und Vertiefung
Target group Psycholog:innen, Neuropsycholog:innen, PP und KJP
Didaktik Diskussion, Einzelsupervision, Fallbeispiele, Gutachtensupervision, Vortrag
Course type Präsenzveranstaltung
Free places
Fee €570.00
Services included In der Kursgebühr sind warme, kalte Tagungsgetränke und Snacks inbegriffen. Ein Mittagessen können Sie im SET-Restaurant auf eigene Kosten einnehmen.
Course number FB260828A
Book for myself Book for group

Documents

Infoblatt zum Kurs PDF

Inhalt:

Die veränderte Reizdichte in der modernen Mediengesellschaft führt Erwachsene mit nicht erkannter AD(H)S an ihre Grenzen. Die Selbstbehandlung durch Sport, hohe Aktivität und Drogen reicht nicht aus. Viele suchen Hilfe wegen Erschöpfungsdepression, Suchtverhalten und sozialen Ängste. Zwar erlaubt die Diagnose spezifische und effektive Medikation, eine weitere therapeutische Unterstützung ist jedoch aufgrund langjähriger Kompensationsversuche indiziert.

Der Kurs richtet sich an Therapeuten:innen die Patienten:innen mit V.a. AD(H)S oder gesicherter Diagnose behandeln. Kursinhalte sind:

  • nichtmedikamentöse Behandlung bis zur Diagnostik
  • Neuropharmakologie von Stimulantien
  • Gruppentherapie: Inhalte, Coaching, Probleme in der Praxis
  • Einzeltherapie: Therapieansätze, Alltagsstrategien, Hilfen für Angehörige
  • Alternative Behandlung durch Neurofeedback oder Hypnotherapie
  • Beispiele für individuelles Erleben im Einzelfall
  • Eigene Fälle der Teilnehmer, Supervision

Fallbespiele können gerne mit dem Betreff „Therapie ADS/ADHS“ per Mail an: th.klos@web.de geschickt werden.

 

Literatur: BarkleyR.A. (2017): Das große Handbuch für Erwachsene mit ADHS. Göttingen: Hogrefe.

 

Zur Person:

Dipl.-Psych. Thomas Klos, Jahrgang 1957, Studium JLU Gießen. 1985-1988 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) Mannheim. Seit 1988 Klinikum am Europakanal in Erlangen. Dort 1988-1996 Klinik für Neuropsychologie und Verhaltensneurologie. 1997-2000 Zentrum für neurologische Rehabilitation. 2001-2006 Frührehabilitation. 2007-2012 neurologische Tagesklinik. Von 2013 bis 2025 Psychiatrische Institutsambulanz. Diagnostik- und Trainingszentrum mit Schwerpunkt und Therapie von ADS und ADHS.

   

Accreditation

Course times

Weekday Time
Friday 9:00 AM - 6:00 PM
Saturday 9:00 AM - 4:00 PM

Location

SET Hotel
Residence by Teufelhof Basel
Leonhardsgraben 46
4051 Basel


+41 61 261 10 10
info@sethotelbasel.com
https://www.sethotelbasel.com/

Dies ist ein Seminarangebot von neuroraum - Impressum - Datenschutz

Powered by SEMCO®