Course | Umgang mit Krisen und Suizidalität für NeuropsychologInnen |
Trainer | Ms. Dipl.-Psych. Sabine Stark |
Period | 03/08/2024 — 03/09/2024 |
Category | Neuropsychologie - Grundlagen und Vertiefung |
Target group | PsychologInnen, PP und KJP |
Didaktik | Fallbeispiele, Gruppenarbeit, interaktiver Workshop |
Course type | Onlineveranstaltung |
Free places | |
Fee | €320.00 |
Course number | FB240308C |
Book for myself | Book for group |
Infoblatt zum Kurs |
Ziele:
Krisen und Suizidalität treten nicht nur bei Patienten mit psychischen Störungen auf. Gerade in der Behandlung von Patienten in der neuropsychologischen Rehabilitation sehen sich auch NeuropsychologInnen mit diesen Themen konfrontiert. Das Erleben eines Schlaganfalls, eines traumatischen Unfalls oder die Diagnose einer degenerativen Erkrankung können als Auslöser für (suizidale) Krisen wirken. In diesem Workshop werden neben den theoretischen Grundlagen, die Einschätzung, die Abklärung und der Umgang mit Krisen und Suizidalität anhand von Fall- und Übungsbeispielen erarbeitet. Weiterführend sollen auf die rechtlichen Aspekte bei Suizidalität und den Umgang mit der eigenen Psychohygiene bei der Behandlung von schwer betroffenen Patienten eingegangen werden.
Inhalte:
Literatur:
Stimmen unserer TeilnehmerInnen:
„Einen dicken Dank an Frau Stark für dieses lebendige & praxisrelevante Seminar!“
Bitte beachten Sie unseren Präsenzkurs "Umgang mit Krisen und Suizidalität für NeuropsychologInnen" mit Markos Maragkos in Veitshöchheim am 22./23.09.2023 (FB230922B)
Zur Person:
Frau Dipl.-Psych. Sabine Stark ist als approbierte Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in eigener Privatpraxis in München tätig. Als methodische Schwerpunkte bietet sie Schematherapie zur Behandlung von PatientInnen mit Persönlichkeits-/Interaktionsstörungen und CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy) zur Behandlung chronisch depressiver PatientInnen an. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt inst Hochbegabung im Erwachsenenalter. Zudem ist sie seit Jahren als Dozentin (in Aus- und Weiterbildung), als Supervisorin und Lehrtherapeutin für mehrere psychotherapeutische Ausbildungsinstitute tätig.
PTK | 16 Points |
GNP | beantragt Curriculum 2017: Allg. NPS: Spezielle Psychopathologie |
Weekday | Time |
---|---|
Friday | 9:00 AM - 4:30 PM |
Saturday | 9:00 AM - 4:30 PM |
Powered by SEMCO®