Neuropsychologie bei Epilepsie

Kursdetails

Kurs Neuropsychologie bei Epilepsie
Dozent:in Frau Dr. Dipl.-Psych. Denise Lahr
Zeitraum 20.02.2026 — 21.02.2026
Kategorie Neuropsychologie - Grundlagen und Vertiefung
Zielgruppe Psycholog:innen, Neuropsycholog:innen, PP und KJP
Didaktik Diskussion, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Videodemonstration, Vortrag
Kursart Onlineveranstaltung
Freie Plätze
Preis 280,00 €
Kursnummer FB260220C
Für mich buchen Für andere buchen

Dokumente

Infoblatt zum Kurs PDF

Inhalt:

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der neuropsychologischen Arbeit in den verschiedenen Bereichen der Epileptologie bei Erwachsenen. Dabei soll ein Überblick über die verschiedenen Arbeitsbereiche gegeben werden und die damit verbundenen spezifischen inhaltlichen Anforderungen und Fragestellungen an die Neuropsychologie. Besonderer Schwerpunkt wird hier auf die Rehabilitation bei Epilepsie gelegt, wobei die Auswirkungen kognitiver Einschränkungen in Hinblick auf berufliche Tätigkeiten angesprochen werden. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu anderen Arbeitsfeldern der Neuropsychologie werden thematisiert, auch in Bezug auf die neuropsychologische Diagnostik und Therapie sowie hinsichtlich der psychiatrischen Komorbidität bei Epilepsie. Des weiteren werden die kognitiven Nebenwirkungsprofile einzelner anfallssupressiver Medikamente  vorgestellt und Möglichkeiten der neuropsychologischen Verlaufskontrolle. Aspekte der Fahreignung bei Epilepsie werden angesprochen.

Die Themen:

  • Überblick über das Krankheitsbild Epilepsie
  • Besonderheiten für den Bereich der Neuropsychologie
  • Neuropsychologische Arbeitsbereiche und Fragestellungen in der Epileptologie (prächirurgisch, in der konservativen Epilepsiebehandlung, Reha) 
  • Inhalte der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie 
  • Neuropsychologische und andere rehabilitative Aspekte bei Epilepsie 
  • Psychiatrische Komorbidität bei Epilepsie
  • Kognitives Nebenwirkungsprofil verschiedener anfallssupressiver Medikamente
  • Fahreignung bei Epilepsie

Zu den verschiedenen Themen werden, soweit vorhanden, Überblicksartikel zur Verfügung gestellt. Teilweise sollen aber auch Studien (auch in Gruppenarbeit) zu spezifischen Fragestellungen besprochen werden. Hierbei werden auch methodische Aspekte berücksichtigt.

Geplant ist die Vortragsform mit Power-Point-Präsentation, kurze Videodemonstrationen werden zwischengeschaltet. Gruppenarbeiten zu verschiedenen Themen werden eingefügt. Zeit für Fragen und Diskussion sind entsprechend eingeplant.

Das Seminar eignet sich für Teilnehmende ohne spezifisches Vorwissen zum Thema Epilepsie.

 

Stimmen der Teilnehmer:

„Alles bestens. Ausführliche Folien finde ich sehr hilfreich, gerne beibehalten!"

„Vielen Dank für den interessanten Einblick in diesen speziellen Fachbereich.“

 

Zur Person: Dr. Denise Lahr ist Dipl.-Psych. und klinische Neuropsychologin und arbeitet seit 1997 im Bereich der Rehabilitation bei Epilepsie im Epilepsiezentrum Bethel in Bielefeld. Die Berufstätigkeit wurde begleitet von Lehrtätigkeiten im Bereich der klinischen Neuropsychologie. Seit 2016 ist sie als Dozentin für Neuroraum tätig.

Akkreditierung

PTK-Akkreditierung beantragt
GNP-Akkreditierung 12 Stunden
Curriculum 2017: Allgemeine Neuropsychologie

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Freitag 13:30 - 19:00 Uhr
Samstag 08:30 - 13:30 Uhr

Veranstaltungsort

Online

Dies ist ein Seminarangebot von neuroraum - Impressum - Datenschutz

Powered by SEMCO®