Kurs | Psychopathologie in Klinik und Praxis |
Dozent:in | Frau M.Sc. Marie-Theresa Kaufmann |
Zeitraum | 20.03.2026 — 21.03.2026 |
Kategorie | Neuropsychologie - Grundlagen und Vertiefung |
Zielgruppe | Psycholog:innen, Neuropsycholog:innen, PP und KJP |
Didaktik | Diskussion, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Rollenspiel, Übungen, Videodemonstration, Vortrag |
Kursart | Präsenzveranstaltung |
Freie Plätze | |
Preis | 350,00 € |
Inklusivleistungen | Unser Geschenk an Sie: das Buch "Das psychologische Gutachten: ein praktischer Leidfaden" von Klaus Boerner. In der Kursgebühr sind Tagungsgetränke, Heißgetränke, Essen am Büfett und Kuchen/Gebäckstücke und Obst an beiden Tagen enthalten. |
Kursnummer | FB260320C |
Für mich buchen | Für andere buchen |
Infoblatt zum Kurs |
Inhalt:
Kenntnis der Psychopathologie von neurologisch Erkrankten ist integraler Bestandteil der Diagnosestellung und Verlaufsbeurteilung einer neuropsychologischen Behandlung. Im Seminar werden spezifische Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erhebung und Beurteilung der Psychopathologie neuropsychiatrischer Erkrankungen vermittelt und vertieft werden. Dabei wird auch das AMDP-System (AMDP = Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie) vorgestellt. In dem zweitägigen Seminar werden Grundlagen zur Psychopathologie und der Diagnostik behandelt sowie Implikationen für die therapeutische Arbeit abgeleitet. Dabei werden besonders neurologische und neuropsychologische Fragestellungen berücksichtigt.
Didaktik: Fallvorstellungen, Einsatz diagnostischer Fragebogenelemente, Austausch zwischen Teilnehmer:innen
Zielgruppe: sowohl angehende Neuropsycholog:innen als auch Neuropsycholog:innen im ambulanten und stationären Setting, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten
Literaturvorschläge: Literaturangaben werden im Kurs vermittelt.
Zur Person:
M.Sc. Marie-Theresa Kaufmann kann auf 7 Jahre Berufserfahrung in der stationären und ambulanten Patientenversorgung zurückblicken (u.a. Krisendienst Bayern, Psychosomatische Klinik, Akutpsychatrische Station, ambulantes Setting). Seit 2024 führt sie als approbierte Psychotherapeutin eine eigene Privatpraxis für Verhaltenstherapie in Würzburg sowie seit 2025 eine Praxis für alle Kassen in Kitzingen.
PTK-Akkreditierung | beantragt |
GNP-Akkreditierung | beantragt Curriculum 2017: Allgemeine Neuropsychologie |
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Freitag | 11:30 - 19:00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 16:30 Uhr |
Dies ist ein Seminarangebot von neuroraum - Impressum - Datenschutz
Powered by SEMCO®