"Epilepsieberatung im Rampenlicht" - Einblicke in das Arbeitsfeld der Epilepsieberatung

Kursdetails

Kurs "Epilepsieberatung im Rampenlicht" - Einblicke in das Arbeitsfeld der Epilepsieberatung
Dozent:in Frau Dipl.-Soz.päd. Henrike Staab
Zeitraum am 27.01.2026
Kategorie Neuropsychologie - Grundlagen und Vertiefung
Zielgruppe Psycholog:innen, Neuropsycholog:innen, PP und KJP
Didaktik Diskussion, Fallbeispiele, Vortrag
Kursart Onlineveranstaltung
Freie Plätze
Preis 85,00 €
Kursnummer FB260127A
Für mich buchen Für andere buchen

Dokumente

Infoblatt zum Kurs PDF

Inhalt:

Oft wirft die Diagnose Epilepsie neben medizinischen Fragestellungen rechtliche und soziale Probleme auf, die schwerwiegender sein können als die Erkrankung selbst. Die Unvorhersehbarkeit der Anfälle und die damit verbundenen Gefühle von Hilflosigkeit und Verunsicherung erleben nicht nur Betroffene und Angehörige, sondern auch Mitarbeitende aus dem sozialen, psychologischen und medizinischen Arbeitsfeldern. In Fallbeispielen wird berichtet, wie Betroffene und Angehörige die Anfälle wahrnehmen und wie man sie beim Krankheitsmanagement unterstützen kann. Außerdem werden Patientenschulungsprogramme vorgestellt, die die Epilepsieberatung anbietet.

 

Weitere Online-Seminare zur Kursreihe "Epilepsieberatung im Rampenlicht"

  • 09.10.2025 – Umgang mit psychogenen nicht epileptischen Anfällen mit Dipl.-Soz.päd. Henrike Staab (FB251009C)
  • 14.04.2026 - Berufliche Möglichkeiten und Fahreignung bei Epilepsie mit Dipl.-Pädagoge Peter Brodisch (FB260414A)
  • 20.10.2026 - Epilepsieerkrankungen im bio-psycho-sozialen Modell nach ICF mit Dipl.-Pädagoge Peter Brodisch (FB261020A)
  • 08.12.2026 – Umgang mit psychogenen nicht epileptischen Anfällen mit Dipl.-Soz.päd. Henrike Staab (FB261208A)
  • in Planung für 2027 - Nebenwirkungen der Epilepsie auf Beziehungen mit Dipl.-Soz.päd. Simone Fuchs und Johanna Jacobi
  • Jeweils von 16:00-18:30 online

Zur Person:

Dipl.-Soz.päd (FH) Henrike Staab ist langjährige Mitarbeiterin der Juliusspital Epilepsieberatung Unterfranken. https://www.juliusspital-epilepsieberatung.de/

 

 

Akkreditierung

PTK-Akkreditierung beantragt
GNP-Akkreditierung beantragt
Curriculum 2017: Allgemeine Neuropsychologie

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 16:00 - 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

Online

Dies ist ein Seminarangebot von neuroraum - Impressum - Datenschutz

Powered by SEMCO®