| Kurs | Funktionelle Neuroanatomie |
| Dozent:in | Herr Dr. Mario Paulig |
| Zeitraum | 13.06.2026 — 14.06.2026 |
| Kategorie | Neuropsychologie - Grundlagen und Vertiefung |
| Zielgruppe | Psycholog:innen, Neuropsycholog:innen, PP und KJP |
| Didaktik | Diskussion, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, interaktiver Workshop, Übungen, Videodemonstration, Vortrag |
| Kursart | Präsenzveranstaltung |
| Freie Plätze | |
| Preis | 340,00 € |
| Inklusivleistungen | In der Kursgebühr sind Tagungsgetränke, Heißgetränke, Essen am Büfett und Kuchen/Gebäckstücke an beiden Tagen enthalten. |
| Kursnummer | FB260613A |
| Für mich buchen | Für andere buchen |
| Infoblatt zum Kurs |
Inhalt:
Dieses Seminar gibt Ihnen einen grundlegenden Überblick über die für Neuropsycholog:innen relevante funktionelle Neuroanatomie des Gehirns.
Nach Vermittlung von theoretischen Lerninhalten werden gemeinsam praktische Beispiele von bildgebender Diagnostik mit Übungen zur Lokalisationszuordnung erarbeitet. Dabei wird uns auch immer wieder der Bezug zu häufigen klinischen Schädigungsätiologien (z.B. Hirninfarkt, Schädelhirntrauma, neurodegenerative Erkrankungen) begleiten. Zur exemplarischen Vertiefung der syndrombezogenen klinischen Neuroanatomie werden verschiedene Störungsbilder anhand von realen Fallbeispielen bezüglich Phänomenologie und Genese unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur dargestellt und gemeinsam diskutiert. Kurze Wissenstests und eine abschließende „hand on“ Lernerfolgskontrolle mit CT/MRT Beispielen ermöglichen es Ihnen, Ihren Wissenszuwachs zu überprüfen. Sie erhalten ein Skript als Folienausdruck, in dem die wesentlichen Informationen zu allen behandelten Bereichen einschl. Hinweise auf weiterführende Literatur zusammengefasst sind.
Lernziele:
Literaturvorschläge:
Stimmen unserer Teilnehmer:innen:
„Bester Dozent bei neuroraum!“
„Großer Respekt an den Dozenten! Selten einen so guten Didakten als Referent gehabt, der mit so viel Begeisterung lehrt und dabei nie sein Publikum verliert. Gerade bei solch einem Thema ist es eine didaktisch großartige Leistung!“
„Ein wirklich tolles Seminar! Referent hat alle abgeholt, auch ich, die ich mich am Beginn der Weiterbildung befinde, konnte viel mitnehmen! Lockere Atmosphäre, gut zum Lernen :) Vielen Dank!“
„Sehr lehrreicher, spannender Workshop, der es geschafft hat, das komplexe Thema ganz praxisnah näherzubringen und den neuroanatomischen Hintergrund von neuropsychologischen Störungsbildern besser verstehen und bewerten zu können. Und das auch noch mit einem sehr sympathischen, unterhaltsamen Vortragsstil“
Zur Person:
Dr. med. Mario Paulig ist Neurologe und leitender Oberarzt an der Schön Klinik in München Schwabing seit etwa 20 Jahren. Er ist Referent zahlreicher Kurse in Deutschland, Österreich und Schweiz zu funktionelle Hirnanatomie und klinischer Neuropsychologie. Seine klinischen Schwerpunkte sind Parkinson und Bewegungsstörungen sowie multiple Sklerose.

| PTK-Akkreditierung | 20 Punkte |
| GNP-Akkreditierung | 16 Stunden Curriculum 2017: Allg. NPS: Funktionelle Neuroanatomie |
| Wochentag | Uhrzeit |
|---|---|
| Samstag | 11:00 - 18:30 Uhr |
| Sonntag | 09:00 - 16:30 Uhr |
Dies ist ein Seminarangebot von neuroraum - Impressum - Datenschutz
Powered by SEMCO®