Supervision für Supervisor:innen - Ein interaktiver Workshop für GNP-Supervisor:innen und Weiterbildungsermächtigte

Kursdetails

Kurs Supervision für Supervisor:innen - Ein interaktiver Workshop für GNP-Supervisor:innen und Weiterbildungsermächtigte
Dozent:in Herr Dipl.-Psych. Bernd Genal
Zeitraum am 07.11.2025
Kategorie Supervision
Zielgruppe Psycholog:innen, Neuropsycholog:innen, PP und KJP
Didaktik Diskussion, interaktiver Workshop, Supervision, Vortrag
Kursart Präsenzveranstaltung
Freie Plätze
Preis 280,00 €
Inklusivleistungen In der Kursgebühr sind Tagungsgetränke, Heißgetränke, Essen am Büfett und Kuchen/Gebäckstücke und Obst an beiden Tagen enthalten.
Kursnummer FB251107D
Für mich buchen Für andere buchen

Dokumente

Infoblatt zum Kurs PDF

Kursinhalt: Supervision verbindet die Fähigkeit zu Introspektion mit dem Geschick zu distanzierter Betrachtung, benötigt „Meisterwissen“ aus Therapie, Systemen oder Organisationen und bedarf spezifischer Fertigkeiten um Änderungen herbeiführen zu können. In der therapeutischen Ausbildung erfolgt Supervision mit dem Ziel die therapeutische Behandlungskompetenz stetig zu verbessern.

Das Supervisionsseminar ist als interaktive Veranstaltung konzipiert und wird je nach Zusammensetzung der Gruppe von Impulsvorträgen begleitet. Relevante Aspekte des Supervisanden, des Supervisors, der Institution und der Beziehung zwischen den Interaktionspartnern werden erarbeitet und auf dem Hintergrund der individuellen Erfahrungen der Teilnehmer mit dem eigenen Supervisionskontext reflektiert.

Zentraler Bestandteil des Seminars ist die Darstellung eigener Erfahrungen im Supervisionssetting. Idealerweise stellen die TeilnehmerInnen persönliche Beispiele oder Fälle aus der eigenen Tätigkeit (als Supervisor) vor (Live, Video, Audio).

Jede/r TeilnehmerIn sollte zumindest eine Fragestellung und die Offenheit zur Vorstellung der eigenen Arbeit innerhalb der Veranstaltung mitbringen.

Der Kurs richtet sich explizit an GNP-SupervisorInnen und Weiterbildungsermächtigte.

 

Stimmen unser TeilnehmerInnen:

„Sehr bereichernde Veranstaltung. Hilfreicher und wertschätzender Austausch in lockerer Atmosphäre.“

„Ich habe mich wohlgefühlt, fachlich gut aufgenommen und in der Interaktion und meiner Beteiligung verstanden.“

„Praxisnahe Veranstaltung, lebendiger Diskurs, das war sehr informativ.“

„So viel geballte Erfahrung in der Runde – unschätzbar!“

 

Zur Person: Der Neuropsychologe und Verhaltenstherapeut Bernd Genal arbeitet in freier Praxis in Passau als Psychotherapeut und Supervisor für VT, NPsy sowie interdisziplinären Teams im klinischen Setting. Er kennt die stationäre Arbeit der neuropsychologischen Rehabilitation aus 25jähriger Aufbau- und Leitungsarbeit und ist mit den institutionellen Rahmenbedingungen in Kliniken bestens vertraut.

 

Akkreditierung

PTK-Akkreditierung 9 Punkte

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Freitag 11:00 - 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

neuroraum Fortbildung
Semmelstraße 36 / 38
97070 Würzburg


0931 46079033
info@neuroraum.de
https://www.neuroraum.de

Dies ist ein Seminarangebot von neuroraum - Impressum - Datenschutz

Powered by SEMCO®